Genieße einen echten Espresso, wie in einer italienischen Cafébar. Die Sanremo Treviso aus der professionellen Sanremo Kompaktlinie ist für alle, die Geschmack und die Atmosphäre eines wirklich guten Kaffees lieben.
Die Treviso ist eine halbautomatische Siebträger Kaffeemaschine mit einer massiven E61 Brühgruppe und hochwertigen Bauelementen für den professionellen Einsatz in Büros oder der kleinen Gastronomie. Die Maschine gibt es in zwei Versionen, einmal als Treviso mit Wassertank und Vibrationspumpe auch für ambitionierte Barista Zuhause oder als Treviso LX mit Festwasseranschluss und leistungsfähiger Rotationspumpe für den Profibereich.
Die Sanremo Treviso ist eine klassische halbautomatische Zweikreis Siebträger Maschine mit der berühmten E61 Brühgruppe. Zweikreis Maschine bedeutet das es zwei getrennte und unterschiedlich temperierte Wasserkreise zur gleichzeitigen Produktion von Dampf und Brühwasser gibt. Im Kesselsystem wird Wasser erhitzt der unabhängig von der Kaffeezubereitung heißen Dampf direkt aus dem Kessel für das Milchaufschäumen zur Verfügung stellt. Für den Kaffee wird das Frischwasser über einen integrierten Wärmetauscher, im Wasserkessel, auf die erforderliche Temperatur von 88-94°C erhitzt. Das Zweikreissystem garantiert so die unterschiedlichen Temperaturanforderungen für die Bereiche Kaffee und Dampf. Halbautomatisch bedeutet, das der Kaffebezug über einen mechanischen Hebel gesteuert wird. Bei einem Siebträger-Vollautomaten wird auf Knopfdruck automatisch die programmierte Wassermenge und Durchflusszeit die Kaffeeausgabe gestartet.
Die Kesseltemperatur beträgt 120-130°C (Dampftemperatur) bei ca. 1,4 bar Druck. Die Wassertemperatur für die Kaffeezubereitung sollte nur 88-94°C betragen, da sonst der Kaffee verbrennt. Die Sanremo Treviso Espressomaschine benutzt die massiv ausgeführte E61 Brühgruppe und zusätzlich ein Thermosyphon, um optimal temperiertes Wasser für die Kaffeeausgabe zu erhalten und ein allgemeines überhitzen zu verhindern. Das Thermosyphon ist ein Bauteil, das Brühgruppe und Wärmetauscher in einem Nebenkreislauf verbindet. Das Wasser aus dem Kessel zirkuliert durch den Temperaturunterschied in den Baugruppen und kühlt sich dabei in der massiven Brühgruppe ab. Auch bei hoher oder sehr geringer Ausgabefrequenz ist so stets eine stabile Temperatur gewährleitet. Zusätzlich wird die Brühgruppe und auch der eingesetzte Siebträger optimal vorgeheizt, so dass bei der Kaffeeausgabe stets die richtige Arbeitstemperatur anliegt.
Die Sanremo Treviso ist eine klassische gestaltete Kaffeemaschine aus Edelstahl und hochglanzpolierten Elementen und zieht damit alle Blicke auf sich. Die Treviso bietet einen ergonomischen Arbeitsplatz für den Barista. Die schöne E61 Brühgruppe wird einfach über einen Hebel bedient. Zur Kontrolle wird der Kesseldruck im oberen, gut sichtbaren Bereich auf dem Manometer angezeigt. Die Bedienelemente wie Wasser und Dampfhahn sind thermisch geschützt und haben sehr griffige Armaturen. Die großvolumige Auffangschale ermöglicht längeres Arbeiten und hat ein attraktives, im kühlergrilldesign gestalteten Ablagerost aus Edelstahl. Die glatten Oberflächen lassen sich schnell und einfach reinigen. Die Tassenablage wird über den Kessel mit beheizt und hat eine Reling aus Plexiglas.
Bei der Treviso kommt ausschließlich bewährte Großserientechnik von Sanremo zum Einsatz. Der Kessel und alle Leitungen sind aus Kupfer. In der Treviso LX Version arbeitet eine leistungsfähige Rotationspumpe am Festwasseranschluss und alle Baugruppen sind gut zugänglich und wartungsfreundlich angeordnet. Alle Versionen verfügen über einen automatischen Kesselzulauf, damit sich der Barista ganz auf seine Kaffeezubereitung konzentriert.
Die Sanremo Treviso ist eine kompakte Gastro Profimaschine. Die Treviso macht „easy Coffee“ für den ambitionierten Espressokenner zu Hause oder als Treviso LX mit Festwasseranschluss in einem kleinen Café, im professionellen Bereich oder als Version mit Wasserbehälter für Zuhause und überall dort, wo es nicht um große Mengen, aber um ausgezeichnete Qualität in der Tasse geht. Der Zweikreis-Halbautomat erfordert einen Barista, der die Kaffeezubereitung kennt und über ein Basiswissen der Espressozubereitung verfügt.
Anwendungsbereich: | Büro, Gastronomie (bis 30 Tassen), Haushalt |
Wasserversorgung: | Festwasser, Wassertank, Wassertank Extern (optional) |
Maschinenmerkmale: | Dampflanze, Heißwasser |
Getränkeart: | Espresso, Kaffee Crema, Kaffeespezialitäten (Cappucino, Café Latte etc.), Milchschaum, Teewasser |
Fassungsvermögen Boiler: | 1,3 l, 1,5 l |
Fassungsvermögen Wassertank: | 1,8 l |
Stromversorgung: | 120 V, 230 V |
Maße (b x t x h): | 33 x 46 x 45 cm |
Gewicht: | 23 kg |
Leistungsaufnahme: | 1500 W |
Anzahl Gruppen: | 1-Gruppig |
Anzahl Kreise: | 2 |
Hersteller: | Sanremo Coffeemachines S.r.l. |
Multiboiler: |
Ohne Multiboiler |
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
Wir liefern persönlich und emissionsfrei. Für den Versand nutzen wir die DHL-Go Green Serie. So tun wir gemeinsam etwas Gutes für die Umwelt.